NARM
Manchmal scheint uns das Alte immer wieder einzuholen. NARM bietet einen einfühlsamen Weg um diesen belastenden, tiefliegenden Erfahrungen zu begegnen, dich in einem neuen Licht zu sehen und dein inneres Gleichgewicht zu finden.
Das Neuroaffektive Beziehungmodell (NARM)
Wir sind nicht mit mühsamen Verhaltensmustern oder schwierigen Indentifikationen geboren worden. Wir haben sie erlernt. Und was gelernt ist, ist nicht in Stein gemeisselt, sondern veränderbar.
Bei NARM geht es um die Art wie du mit dir selbst und anderen umgehst. Es hilft dir die Verbindung zu deinem wahren Selbst wieder herzustellen, deine Bedürfnisse klarer zu erkennen und emotionale Blockaden zu lösen. Es ist ein Ansatz der neuste neurowissenschaftliche Erkenntnisse, Bindungstheorie und somatische Psychotherapie verbindet. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem Aufarbeiten der Vergangenheit, sondern auf der gegenwärtigen Erfahrungen und den Möglichkeiten alte Überlebensstrategien abzulegen. Du erlebst wieder mehr Leichtigkeit, Stabilität und Selbstbestimmung.
Auf der tiefsten Ebene zielt die spontane Bewegung in uns allen auf Verbundenheit, gerade so wie sich eine Pflanze spontan der Sonne zubewegt.
Dr. Laurence Heller
Fragen & Antworten zu NARM

Bei welchen Schwierigkeiten hilft mir NARM ?
Bspw. bei Schwierigkeiten mit andern in Kontakt zu kommen, wenn man seine eigenen Bedürfnisse nicht spüren kann, Schwierigkeiten hat „nein“ zu sagen, sich ständig unter Druck fühlt, das Gefühl hat schwach und wertlos zu sein, sich ständig schuldig zu fühlen oder sich auf niemanden verlassen zu können.
Wie wirkt NARM ?
Es reduziert dein Stressempfinden und steigert deine Fähigkeit zu mehr Lebendigkeit, Resilienz, Handlungsfähigkeit, Verbundenheit und letztendlich Gesundheit.
Wobei ebnet mir NARM den Weg?
NARM unterstützt dich darin unbewusste Überlebensstrategien zu erkennen und zu verändern. Es fördert Selbstregulation und stärkt die Fähigkeit authentisch mit sich selbst und anderen verbunden zu sein. Du entwickelst zunehmend ein tiefes Gefühl von Verbindung und innerer Freiheit.
Was ist das Spezielle an NARM ?
Viele Methoden zur Begleitung von Menschen sind entweder auf den Körper fokussiert oder auf den Kopf, resp. die Verhaltensebene. NARM dagegen verbindet beides, arbeitet ganzheitlich, d.h. alle unsere Erfahrungsebenen werden gleichzeitig berücksichtigt: Geist, Gefühl, Körper und Beziehung.
Ausserdem arbeitet NARM mit dem Hier und Jetzt, ist achtsamkeits- und beziehungsorientiert und nicht pathologisierend.
Ist es für mich geeignet auch wenn ich keine Traumta habe?
Ja, NARM beschäftigt sich mit sehr frühen, meist unbewussten Erfahrungen, die unser Selbstbild und unsere Beziehungen beeinflussen. Auch wenn du keine extremen Erlebnisse oder „grosses Trauma“ erlebt hast – unsere Verhaltensmuster und Identifikationen entstehen durch subtile, sich wiederholende, sehr frühe Erfahrungen.
Deine Investition
Der Stundenansatz beträgt CHF 100.- /h. Lernende und Stundenten (bis 25 J.) CHF 80.-/h. (Barzahlung oder Twint, bei Vergütung durch die KK auf Rechnung).
Die Zusatzversicherung mancher Krankenkassen decken einen Kostenanteil der psychologischen Begleitung. Bitte kläre im Voraus mit deiner Krankenkasse ab, ob dies der Fall ist.
Nimm bei finanziellen Engpässen trotzdem mit mir Kontakt auf. In der Regel findet sich immer eine Lösung.