HYPNOSE
Hypnosetherapie ist eine wirksame und erstaunliche Methode um Veränderungsprozesse einzuleiten und Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Hypnosetherapie
Vieles von dem was du denkst und empfindest, bleibt dir verborgen. Dein Unterbewusstsein lenkt einen grossen Teil deiner Gedanken, Reaktionen und Gefühle, die auf deinen Erfahrungen in der Vergangenheit basieren. Manche dieser unbewussten Gedanken und Gefühle bringen uns aus dem Gleichgewicht.
Hypnosetherapie vereinfacht den Zugang zu unbewusstem Körperwissen und zu Ressourcen, die in uns schlummern. Selbstregulationsfähigkeiten, das Schmerzerleben und Bewältigungsstrategien werden beeinflusst.
Fragen & Antworten zur Hypnosetherapie
Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein tranceähnlicher Zustand, den wir beim Einschlafen oder in tiefer Meditation kennen. Demnach sind unsere Gehirnwellen verändert und das Gehirn unterscheidet nicht mehr zwischen Realität und Vorstellung. So kommen wir unter Hypnose in Verbindung mit unserem Unterbewusstein. Der bewusste Verstand tritt in den Hintergrund.
Wozu eignet sich Hypnosetherapie?
Sie ist hilfreich um Veränderungs- und Heilungsprozesse anzustossen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind daher gross. Zahlreiche neurowissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit von Hypnose.
Verliere ich die Kontrolle unter Hypnose?
Nein. Therapeutische Hypnose hat nichts mit der Showhypnose zu tun, die wir aus den Medien kennen. Für therapeutische Zwecke ist Showhypnose nicht geeignet, weil man sich daran nicht erinnern kann. Es ist aber zentral, dass du dich an die Inhalte während der Sitzung erinnerst. Du bekommst also jederzeit mit, was um dich herum passiert und dein „Wille“ ist nicht ausgeschaltet!
Weshalb ist es wichtig bei Veränderungen das Unterbewusstsein zu erreichen?
Heute weiss man, dass die meisten Menschen nur etwa 10% ihrer Handlungen, Entscheidungen, Gedanken, Reaktionen bewusst treffen. Der grösste Teil wird von unserem Unterbewusstsein gesteuert. Vieles von dem was du denkst und empfindest, bleibt dir also verborgen. Mit hypnosetherapeutischen Ansätzen hat man einfacher Zugang dazu und verbessert sozusagen die Kommunikation zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein.
Hypnosetherapie hilft unserem Bewusstsein zu erkennen, dass wir die Wahl haben.
Deine Investition
Der Stundenansatz beträgt CHF 100.- /h. Lernende und Stundenten (bis 25 J.) CHF 80.-/h. (Barzahlung oder Twint, bei Vergütung durch die KK auf Rechnung).
Die Zusatzversicherungen mancher Krankenkassen decken einen Kostenanteil der psychologischen Begleitung. Bitte kläre im Voraus mit deiner Krankenkasse ab, ob dies der Fall ist.
Nimm bei finanziellen Engpässen trotzdem mit mir Kontakt auf. In der Regel findet sich immer eine Lösung.