Gruppenangebote

Es ist mir ein Herzensanliegen mit meinen Gruppenangeboten geschützte Räume entstehen zu lassen, in denen du die Möglichkeit hast neue, heilsame Erfahrungen zu machen, durchzuatmen, dich mit deinem Wesenskern zu verbinden und Antworten auf deine Lebensfragen zu erspüren.

Meine Arbeitsweise in  Gruppenangeboten

Um mitten im Alltag geschützte Räume für neue, tiefe Erfahrungen und Wohlbefinden zu schaffen, verbinde ich Psychologie mit Spiritualität. Durch die Verbindung beider Herangehensweisen können sowohl wissenschaftlich fundierte als auch erfahrungsbasierte Heilungsweg genutzt werden. Ich benutze dazu Methoden aus der Body-Mind-Medicine wie Achtsamkeits- und Entspannungstechniken oder Atemübungen und ergänze es mit  spirituellen Impulsen wie Krafttierreisen, intuitives Tanzen und Singen oder Rituale aus der Naturmysthik. Meine Liebe zum Leben und zur Natur sind dabei meine Inspirationsquellen!

Neues auszuprobieren macht uns im ersten Moment verletzlicher, dafür werden wir aber und das ist das Entscheidende – mit mehr Lebendigkeit und Tiefe in unserem Leben belohnt!

Im Hafen sind Schiffe sicher – aber sie wurden  nicht dafür gebaut.

William Shedd

Mind  Body Medicine & Seelenklang

 

Finde deine Balance!

Erlebe einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Mit wissenschaftlich fundierten Techniken wie Atemübungen, Achtsamkeit, Visualisierungen, Authentischer Kommunikation und spirituellen Impulsen unterstützt du dein Wohlbefinden und lernst Stress gezielt zu regulieren.

Psychologie trifft Spiritualität: Entdecke neue Wege zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke.

 

 

Fragen & Antworten rund um Spiritualität

Wieso verbinde ich Psychologie und Spiritualität?

Beide Bereiche befassen sich mit der menschlichen Psyche, dem Sinn des Lebens und dem Wohlbefinden. Die spirituelle Dimension miteinzubeziehen macht Sinn, weil viele psychische Herausforderungen mit Sinnkrisen und Identitätskonflikten zusammenhängen. Spirituelle Impulse können die Selbstreflexion anregen, helfen Orientierung und eine tiefere Bedeutung im Leben zu finden.

 

Ist Spiritualität Esoterik?

Nein, Spiritualität und Esoterik sind nicht dasselbe, auch wenn sich manchmal Bereiche überschneiden. Spiritualität bezieht sich auf das menschliche Bedürfnis nach Sinn, nach Verbundenheit und Transzendenz. Esoterik umfasst Praktiken, spezielle Lehren, manchmal auch geheimes Wissen während Spiritualität offen, individuell und erfahrungsbasiert ist. 

Was ist gemeint mit spirituellen Impulsen?

Damit meine ich Anregungen, die Menschen dazu inspirieren, sich mit tieferen Fragen des Lebens, der eigenen Entwicklung oder einer höheren Wirklichkeit auseinanderzusetzen. Gerade auch in Trauerprozessen stellen sich Menschen diese Fragen vermehrt. Dafür  sind z.B. geeignet Meditation, Achtsamkeit, intuitves Tanzen und Singen, bewusste Begegnung mit Menschen, Stille und Vieles mehr.

Ist Spiritualität was Religiöses?

Es kann religiös sein, muss aber nicht. ich pflege eine offene Spiritualität, frei von Dogmen und Lehren.

Nichts kann deine eigenen Erfahrungen ersetzen!

Ergänzende Informationen zu den Gruppenangeboten

Um was geht es?

An diesen Essenzabenden trifft Psychologie auf Spiritualität. Nebst Techniken aus der modernen Mind Body Medicine erlebst du spirtuelle Impulse, so dass du dein Wohlbefinden auf allen Ebenen stärken kannst.

An wen richtet es sich?
Erwachsene  (keine Vorkenntnisse notwendig)

Zeit
18h30 bis 20h30

Daten
17.04.2025 / 13.06.2025 / 26.09.2025 / 

Ort:
Praxisraum oder Herzraum Ziegelhus, Ziegelhus  3, 1712 Tafers (Galtern)

Kosten:

CHF 45.- pro Abend (einzeln buchbar)

Anzahl Teilnehmende:
Max. 7 Personen